Sprache auswählen

Ersatztürgriff Aufbautür (verstärkter & verbesserter Nachbau)


Ersatztürgriff für alle Ahorn Wohnmobil Modelle, bei denen dieses Modell Griff bei der Aufbautüre verbaut wurde.
 
Dieser Griff ist durch einen Kundenauftrag entstanden, da es weder bei Ahorn noch beim Hersteller möglich war, diesen Griff als Ersatzteil zu erwerben.
Es scheint dass vergleichbare Griffe bei Eriba Modellen verbaut worden sind. Um sicherzustellen, dass dieser Griff auch passt, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und senden Sie uns idealerweise ein paar Fotos des Griffes neben einem Zollstock zu. Ggf senden wir Ihnen einen Test Prototypen zu mit dem Sie den Sitz überprüfen können. 
Wir haben diesen Griff anhand der Bruchstücke für den Kunden rekonstruiert und im Verlauf durch den Austausch mit dem Kunden über die Weiterentwicklung von Prototypen, diese finale Version erarbeitet. Dabei wurden die Schwachstellen des originalen Griffs, durch Verstärkungen und Designanpassungen reduziert und hoffentlich eliminiert.
Der Zapfen unseres Griffs ist massiv und über die längstmögliche Strecke zur Öse verstärkt. Um die Öse am Ende des Zapfens befindet sich zusätzlich einseitig ein Verstärkungsring. Wie auch der Hersteller des originalen Griffs, verwenden wir ein Glasfaserverstärkte Filament. Dies macht den Griff extrem hart und Belastbar: 
 
Der Griff wird als „Rohling“ gedruckt und geliefert. Das bedeutet, dass der Griff noch nach eigenem Ermessen durch Schleifen geglättet werden sollte, um ihn dann idealerweise mit einer (silbernen) Lackschicht zu versehen. 
Um die Kosten für diesen verstärkten Ersatzgriff gering zu halten, bieten wir diesen in der "Rohfassung" in drei unterschiedlichen Materialien an:
  • Variante aus reinem ABS in silbergrau, die ebenfalls eine sehr hohe Härte aufweist und eine Nachbearbeitung nach eigenem Ermessen erfolgen kann. Zum Schutz gegen UV ist eine Lackierung erforderlich.
    IMG 20251007 204915 IMG 20251007 204902 IMG 20251007 204915 IMG 20251007 204920
  • Variante aus glasfaserverstäktem ABS in grau. Diese muss mindestenst mit einer Klarlackschicht versiegelt werden um zu verhindern dass kleinste Glasfasern frei kommen.
    0fd231ec 5d66 4ada 9ce8 ebbaf60737f5  4b8ee1bc 3f70 440e b789 e9602cd7d3fe 45f570db 6450 41cc 99e6 d581f2093285 6186bd93 27c1 4909 8f05 06f3ae9fdb7b ee2b4446 7676 4d3d afb7 098e9dcb5051
    Ein manuelles Abschleifen (Atemschutz erforderlich) wird empfohlen und Versiegeln bzw. Lackieren ist erforderlich.

Nun haben wir noch einmal nachgelegt und können euch zwei weitere zusätzliche Optionen (metallverstärkt/oder als Fremdauftrag als vollkörper in Edelstahl) anbieten, die wir für die Produktion durch einen Metallbauer, entwickelt haben
Die einfachere - und auch deutlich günstigere Variante hat einen Edelstahleinsatz der die Hauptbelastungspunkte der gesamten Mechanik bedient. Einerseits geht die Griffachse durch den Edelstahleinsatz an einem Ende. und am anderen Ende befindet sich die Öse  für den Schließmechanismus.
Der aus massivem ABS oder ASA gedruckte Griff, dient dann nur noch der Fixierung und Führung dieses Metalleinsatzes.
auch hier ist eine Lackierung des Griffs bei ABS zum UV Schutz notwendig.
IMG 20251101 114609 IMG 20251101 114618 IMG 20251101 114627 IMG 20251101 114636 IMG 20251101 114704 IMG 20251101 114718 IMG 20251101 114727

Und hier einmal die ASA Variante in weiß (zum lackieren).
IMG 20251102 173344 IMG 20251102 173412 IMG 20251102 173425 IMG 20251102 173436 IMG 20251102 174825

Die andere Variante, die wir nur auf Kundenwunsch beim Metallbauer in Auftrag geben und die mit 8-10 Wochen Lieferzeit einher geht, ist eine Vollmetall Variante des Griffs aus Edelstahl.
Diese ist in Sachen Festigkeit und Haltbarkeit natürlich unschlagbar, hat leider auch ihren Preis...(siehe Shop).

 
Link zum Artikel im Shop.