Neuigkeiten
Unsere neueste Entwicklung im Bereich "Wohnmobile-Wohnwagen" ist marktreif !
CamperBALANCE-Pro (CBP)

- Schluss mit Wasserwaagen, Apps und anderen Hilfen und das Aufkeilen nach Gefühl mit großer Ungenauigkeit.
 - Schluss mit Pfannen die schief stehen und in den Ecken das Essen anbrennt.
 - Schluss mit Duschwasser was sich in einer Ecke der Wanne sammelt.
 - Schluss mit m&m‘s die vom Esstisch rollen weil man doch nicht perfekt im Wasser steht.
 - Schluss mit Handy Apps die auf dem Esstisch hinter dem Fahrer anzeigen das man schief steht aber für den Fahrer am Steuer beim Auffahren auf die Keile nicht wirklich einsehbar sind.
 
Unbezahlbar? Beileibe nicht, das CBP kostet nur 69,00EUR zzgl. Versandkosten im Inland
Link zum Artikel im Shop.
Zahnrad-Stange für Trittstufe (u.a. Project2000/Reimo)
Zahnrad-Stange aus Edelstahl als Ersatzteil für Trittstufen der Reimo Trittstufe Project2000 u.a. Modelle (Typ Trittstufen 10856).
Die originale Nylon Zahnrad-Stange der Reimo Project 2000 Trittstufenserie, als auch alle Modelle der Trittstufen Typ 10856, sind mit einer Zahnstage ausgestattet. Diese wird auf einer Seite direkt in den Motorantrieb eingesteckt und auf der gegenüberliegenden Seite mit einem Zapfen gehalten. Um diese Zahnrad-Stange herum kommt das eigentliche Antriebsritzel, welches auf der Zahnrad-Stange auf und ab gleiten kann. Dieses Antriebsritzel treibt ein Zwillingsritzel und einen der beiden großen Antriebsräder für den Trittstufenausschub an.
Diese Zahnrad-Stange ist starken Scherkräften ausgesetzt. Konstruktionsfehler und einige Punkte die bei der Installation beachtete werden müssen, führen früher oder später dazu, dass diese Zahnrad-Stange bricht/reißt da sie den Scherkräften nicht gewachsen ist.
Wir haben nun die finalen Prototypen erhalten und das Modell identifiziert, welches perfekt passt und über welches das Antriebsritzel perfekt gleitet, so wie auf der originalen Zahnrad-Stange.
Link zum Artikel im Shop.
Ersatzgriff Aufbautür und seine Evolution
Ersatzgriff in unterschiedlichen Materialien bishin zur Ausführung mit Edelstahl Inlay
 
Dieser Artikel kam durch eine Anfrage eines Kunden zustande, der um ein Angebot für den Nachbau des Türgriffs seiner Aufbautüre, bat. 
Bei seinem Wohnmobil war der Innere Türgriff - also der notwendige Griff um die Aufbautüre von innen öffnen zu können, plötzlich ohne Funktion. 
Beim Entfernen der Türverkleidung war schnell ersichtlich, was passiert war. Die Öse des Griffs, die die innenliegende Mechanik betätigt, war gebrochen. 
Der Hersteller des Griffs war bereits seit einigen Monaten Insolvent und agierte nicht mehr am Markt. 
Auch über die Anbieter der Wohnmobile gab es keinen Ersatz oder Lösung. Wenngleich auch alle Anbieter seine Situation bedauerten, so konnte niemand mit einer Lösung unterstützen. 
Durch einen unserer Beiträge auf Facebook, wurde der Kunde auf uns aufmerksam und fragte um ein Angebot für den Nachbau des Griffs. Um die Machbarkeit überprüfen und die ungefähren Kosten (bei einer Menge von nur einemStück) beurteilen zu können, sendete uns der Kunde seinen gebrochenen Griff zu.Nach überprüfung der Machbarkeit und Abschätzung der ungefähr notwendigen CAD Arbeitszeit, konnten wir dem Kunden ein Angebot mit einen Preisrahmen unterbreiten, der seinen Zuspruch fand und der Auftrag wurde erteilt. 
Wir sind allerdings schon zu diesem Zeitpunkt von dem original Modell vielerorts abgewichen, um Verstärkungen
 einzubauen die ein erneutes Versagen verhindern sollten. 
Trotz der recht komplexen Bauform war ei erster Prototyp bald erstellt und wurde dem Kunden zugesendet, um diesen in der demontierten und unverkleideten Aufbautür zu testen. Hierdurch ergaben sich weitere Erkenntnisse, wo der Griff in Bewegung z.B. noch anstieß, wo unsere Verstärkungen zu dick aufgetragen waren, etc.In einzuarbeiten, die ein erneutes Versagen des Grif diesem Prozess folgen drei weiterentwickelte Prototypen, bis der Kunde vollkommen zufrieden war und der verstärkte Griff zu funktionieren schien. Nun konnte der Artikel in entsprechendem Spezialmaterial (Glasfaserverstärktes ABS), erstmals gefertigt werden.
Da es bei diesem Material aber auch zu Abweichungen in der Genauigkeit beim Druck kam, waren auch hier 2 Modelle notwendig, bis der Finale Artikel erstellt war. 
 
 
Seither erhielten wir weitere Anfragen von gleichsam betroffenen Wohnmobilisten anderer Marken, wo dieser Griff ebenfalls verbaut und nun gebrochen war.
Aufgrund der Zusendungen von Fotos der unterschiedlichen Mechaniken die er Griff bedienen muss, haben wir uns für eine Weiterentwicklung des aktuellen Griffs entschlossen und einen Metallbauer mit hinzugezogen. 
 
 
 
Nun in der neusten Version wird der Griff zusätzlich optional als Variante in massivem ABS oder ASA gedruckt und mit einem Inlay aus Edelstahl versehen, welches gleichsam die Griffachse als auch die Öse der Mechanik bedient. Ein erneuter Bruch des Edelstahl-Inlays ist unmöglich.




Link zum Artikel im Shop.

                                    
            
                                                            
                                                            
 



