Herangehensweise
Hier am Beispiel einer Ersatzteilerstellung für eine klassische Vespa - nennen wir es "reverse-engeneering"
Gerade Gummi-Teile sind bei historischen Fahrzeugen ein Standardproblem. Der Weichmacher in den Gummiteilen entfleucht, die Teiule werden hart und spröde, verlieren deren Funktion und zerbrechen. Ersatzteile gibt es längst nicht mehr, nutzbare Originalteile werden "in Gold aufgewogen" - und schon gibt es ein Thema für 3D4U-Freiburg.
Das betroffene Objekt ist bei der Vespa/ACMA V.55 die Ersatzteilnummer #15182 "Garniture", eine einfache Abdichtung der Lenkstange zum Lampengehäuse. Hier soll Regenwasser vor dem Eindringen in den Lampentopf abgehalten werden. Diese wichtige Gummidichtung findet bei allen Rohrlenker-Vespa Verwendung und ist so gut wie nicht auf Oldtimer- und Ersatzteilbörsen zu finden.
Die Reste der Originaldichtung wurden exakt vermessen und mittels CAD nachgezeichnet und leicht der Verwendung angepasst/verbessert, so daß eine bestmögliche Dichtigkeit vorliegt.
Der erste Step ist ein Ausdruck in PLA um die Maßhaltigkeit des Drucks zu prüfen
Danach erfolgt der finale Druck in weichem Gummimaterial.
Perfekter Sitz am Objekt und wieder ein Problem gelöst.